Wir bringen das miteinander voran

Wohnmodell LIBW

Inklusion für Menschen mit besonderem Betreuungsbedarf in Wiblingen


Hausleiterin, Maria Aazami, und Franz Schweitzer, im Interview mit Radio Free FM.

Das Interview vom Mai 2021 können Sie in der Mediathek von Free FM nachhören.

 

Die Behindertenstiftung Tannenhof zielt auf die gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung und unterstützt inklusive Projekte. Eines dieser Projekte ist das „LIBW“ (Langfristig Intensiv Betreutes Wohnen) in der Einrichtung Tannenhof. 
Der Tannenhof, Träger ist die Habila GmbH, bietet unterschiedliche Wohn- und Betreuungsformen an für erwachsene Menschen mit geistiger Behinderung. 
Im LIBW werden Menschen betreut, die neben ihrer geistigen Behinderung,
im alltäglichen sozialen Miteinander Verhaltensweisen zeigen, die im Fachjargon als „herausforderndes oder schwieriges Verhalten“ bezeichnet werden. 
Diese Menschen können für sie schwierige Situationen, wie zum Beispiel Enttäuschungen oder Konflikte, häufig nur schwer bewältigen. Gerade für diese Menschen ist es wichtig, den Kontakt zu ihrem Umfeld nicht zu verlieren.
Mit Hilfe von ehrenamtlichen Helfern*innen sollen sie die Möglichkeit bekommen, verstärkt den Sozialraum Wiblingen zu erkunden.

Eisenbahnfreunde unter sich

Als ehrenamtlicher Helfer am Tannenhof hat Erich Klappert schon viele Jahre Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit Behinderung. Der leidenschaftliche Modelleisenbahner hat einige seiner Modellhäuser, Lokomotiven und Wagons gespendet, um einer bereits vorhandenen Modelleisenbahn am Tannenhof neues Leben einzuhauchen - sehr zur Freude des eisenbahnbegeisterten Klienten Kurt W. 
Herzlichen Dank für dieses tolle Engagement.